Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

80 Jahre Kriegsende – Erzählcafé im Gemeindemuseum Burghaun

06.04.2025 von Uhr

Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs der Zweite Weltkrieg. Der Vernichtungskrieg der Deutschen und ihrer Verbündeten hatte seit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 eine Dynamik der Gewalt entfesselt, die Europa und die Welt über das Kriegsende von 1945 hinaus erschütterte. Die Dimensionen der nationalsozialistischen Massenverbrechen in den von den Alliierten befreiten Konzentrations- und Vernichtungslagern, in den „Euthanasie“-Tötungsanstalten und den besetzten Gebieten drangen jedoch nur zögerlich in das öffentliche Bewusstsein.  

 

Vierzig Jahre nach dem Kriegsende rückte der damalige Bundespräsident Richard von Weizäcker in einer bedeutenden Rede den 8. Mai als Gedenktag erstmals in das Zentrum der Aufmerksamkeit: „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“, und betonte: „Wir dürfen nicht im Ende des Krieges die Ursache für die Flucht, Vertreibung und Unfreiheit sehen. Sie liegt vielmehr in seinem Anfang und im Beginn jener Gewaltherrschaft, die zum Krieg führte.“ 

 

Seit dieser Rede sind erneut vierzig Jahre vergangen, in diesem Jahr jährt sich das Kriegsende bereits zum 80. Mal. Was bedeutete es für unsere Heimat? Wie verliefen die letzten Tage der NS-Herrschaft in Burghaun? Welche Zeugnisse aus der Zeit gibt es noch heute? Zu diesen Fragen veranstaltet der Geschichts- und Kulturverein Burghaun am 6. April 2025 von 15 bis 18 Uhr ein Erzählcafé im Gemeindemuseum. Elisabeth Sternberg-Siebert, Vereinsmitglied, Zeitzeugin und Expertin zum Jüdischen Leben im Hünfelder Land, wird eingangs einen Input-Vortrag zum Thema „80 Jahre Kriegsende“ halten. Anschließend besteht bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit, gemeinsam persönliche Erinnerungen und Erzählungen auszutauschen. 

 
 

Veranstalter

Gemeindemuseum Burghaun

Moorstraße 12
36151 Burghaun

(06652) 9601-11
(06652) 9601-26

E-Mail:
www.burghaun.de
www.gemeindemuseum-burghaun.de